Zum Inhalt springen
  • Gutscheine
  • info@parkhotel-burgmuehle.de
  • Anfahrt
  • Impressionen
Hotel Logo Parkhotel
Ihr 4 Sterne Hotel in Fischen im Allgäu
  • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Gastgeber
    • Gut zu wissen
    • Hotel Blog
    • Impressionen
    • Kontakt & Anreise
    • Aktuelles
  • Zimmer & Preise
    • Zimmer & Preise Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Mehrwerte
    • Online buchen
    • Gutscheine
  • Angebote
    • Angebote Übersichtsseite
    • Restplatzbörse
    • Angebote
  • Gourmeturlaub
    • Gourmeturlaub Übersichtsseite
    • Genuss
    • Bar & Lounge
  • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellness Übersicht
    • Sauna & Badelandschaft
    • Wellnessanwendungen
    • Day Spa
  • Aktiv
    • Aktiv Übersichtsseite
    • Sommer
    • Winter
    • Kultur & Events
    • Fitness
15962449Dienstag, 01.07.2025

Die Weißwurst- eine bayrische Tradition

Die Geschichte und Entstehung der Weißwurst: Eine bayerische Tradition

Die Weißwurst ist ein fester Bestandteil der bayerischen Küche und gehört zu den bekanntesten Spezialitäten aus Bayern. Ihre Geschichte reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und ist untrennbar mit der Region München verbunden.

Die Entstehung der Weißwurst wird oft auf das Jahr 1857 datiert. Der Münchener Wirt und Metzger Sepp Moser soll die Idee gehabt haben, eine helle Wurst zu kreieren, die sich von den traditionell dunklen, kräftigen Würsten jener Zeit abheben sollte. Es heißt, dass er die Weißwurst aus frischem, fein zerkleinertem Kalbfleisch und Schweinebacke herstellte und sie mit Petersilie, Zitronenschale und anderen Gewürzen verfeinerte. Die Verwendung von frischem Fleisch und die hellere Farbe, die durch die Zubereitung ohne Blut entstand, gab ihr ihren charakteristischen Namen und machte sie zu einer Delikatesse der bayerischen Oberschicht.

Besonders berühmt wurde die Weißwurst durch den Brauch, sie „vor dem Mittagessen“ zu essen. In Bayern wurde sie traditionell vor 12 Uhr mittags serviert, da die Weißwurst schnell verdirbt und ohne Konservierungsstoffe hergestellt wurde. Oft wird sie zusammen mit süßem Senf und einer Breze genossen.

Die Weißwurst ist mittlerweile ein Symbol bayerischer Kultur und wird nicht nur in Bayern, sondern auch international geschätzt. Ihre Entstehung zeigt, wie regionale Traditionen und kulinarische Innovationen miteinander verschmelzen und einen bleibenden Einfluss auf die Esskultur haben.

Auch bei uns gibt es die Weißwurst jeden Mittwoch und Samstag an unserem Frühstücksbuffet.

Diesen Beitrag teilen

Tags

  • Hotel
  • Kulinarik
Hotelprospekt - Genuss und Wellness im 4 Sterne Hotel Burgmühle
Aktuelles
Hotelpersonal deckt die Tische
Jobs
Hotelgutscheine Ausdruck mit tradionellen Motiven
Gutscheine
Hotelteam Parkhotel Burgmühle am Außenpool
Hotel Blog

Parkhotel Burgmühle

Familie Reinheimer
Auf der Insel 2-4
87538 Fischen im Allgäu, Deutschland

  • Tel.: +49 8326 9950
  • Fax: +49 8326 995 273
  • info@parkhotel-burgmuehle.de
  • www.parkhotel-burgmuehle.de
    • Parkhotel Burgmuehle
    • tripadvisor
    • Holidaycheck
Parkhotel Burgmühle

Links & Infos

  • Kontakt & Anreise
  • Auszeichnungen
  • Aktuelles & Prospekte
  • Newsletter
  • Links & Partner
  • Webcam & 360° Tour
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz­einstellungen
  • vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum