Familie Reinheimer
Auf der Insel 2-4
87538 Fischen im Allgäu, Deutschland
Tel.: +49 8326 9950
Fax: +49 8326 7352
info@parkhotel-burgmuehle.de
www.parkhotel-burgmuehle.de/en/
Liebe Hausgäste,
durch die neue Datenschutzgrundverordnung hat sich einiges in Bezug auf den Datenschutz verändert. Auch wir haben die Veränderungen bei uns aufgenommen und kommen unserer Informationspflicht aus Art. 12ff. DSGVO nach.
Gesamtinformationen nach Art. 12ff. DSGVO
Um das Angebot unseres Hauses wahrnehmen zu können, verarbeiten wir Ihre Daten auf der Grundlage von Art. 6 I lit. b DSGVO. Der Zweck der Verarbeitung ist der Beherbergungsvertrag und die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtung aus §30 II Bundesmeldegesetz.
2. Wer ist verantwortlich?Markus Reinheimer, Parkhotel Burgmühle
Tel: +49 8326 9950, Email: info@parkhotel-burgmuehle.de
Jürgen Funke, #KOMM#IT, Salmas 52, 87534 Oberstaufen
Telefon: 08325/927050, Fax: 08325/9726, Email: dsb@komm-it.info
Unser Betrieb verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten:
Sofern Sie direkt bei uns gebucht oder angefragt haben, wurden Ihre Daten bei uns erhoben. Im Falle der Buchung über ein Buchungsportal wurden die dort erhobenen Daten an uns übermittelt.
6. Wem stellen wir Ihre Daten zur Verfügung?Um den Aufenthalt für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten, werden als Service unseres Hauses und aus organisatorischen Gründen beispielsweise Eintragungslisten unserer Hausgäste oder Willkommensinformationen im Eingangsbereich oder Restaurant mit Ihrem Namen und Ihrer Zimmernummer einsehbar gemacht.
Mit Ihrer Einwilligung übermitteln wir Ihren Namen, Zimmernummer und Aufenthaltszeitraum an angeschlossene Servicepartner für Ihre gebuchten Servicedienstleistungen z.B Wellnessanwendungen oder Buchungen an den umliegenden Einrichtungen.
7. Wie lange speichern wir Ihre Daten?Wir halten uns bei der maximalen Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten an die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf dieser Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind. Mit ihrer Einwilligung speichern wir Ihre Daten langfristig in unserer Gästedatenbank, um den Service für wiederkehrende Gäste unseres Hauses zu verbessern.
8. Wie ist der Umgang mit Geldbeträgen?Werden für die Dienstleistungen Beträge erhoben und über Kartenzahlungen abgewickelt, so werden weitere Daten wie beispielsweise Karteninformationen bei uns gespeichert und an unseren Zahlungsdienstleister übermittelt. Beim Zahlungsdienstleister werden Ihre Daten nur so lange gespeichert, wie sie für die Zahlungsabwicklung inklusive Rückbelastungen etc. und zur Missbrauchsbekämpfung erforderlich sind.
Ihre Betroffenenrechte im Sinne der Datenschutzgrundverordnung bleiben unberührt.
9. Welche Rechte haben Sie? „Ihre Betroffenenrechte“Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Sollten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, sind wir verpflichtet zu prüfen, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen oder an den betrieblichen Datenschutzbeauftragten.
Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27 (Schloss),
91522 Ansbach,
Telefon: 0981/531300
Email: poststelle@lda.bayern.de
10. Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten durch unser Haus eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit widerrufen.
11. Unmöglichkeit der Nutzung bei Nichtangabe
Wenn Sie die für uns erforderlichen Daten nicht angeben, ist es uns leider nicht möglich, einen Beherbergungsvertrag mit Ihnen abzuschließen.
12. Unsere Auftritte in sozialen Medien
Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke
Wir pflegen ein öffentlich zugängliches Profil in den sozialen Netzwerken. Hierbei nutzen wir folgende soziale Netzwerke: Facebook und Instagram
Diese sozialen Netzwerke können Ihr Nutzerverhalten umfassend analysieren, wenn Sie unsere Website mit integrierten Inhalten von sozialen Netzwerken besuchen (zum Beispiel bei Verwendung von Werbebannern und Like-Buttons). Ihre personenbezogenen Daten können aber auch dann erfasst werden, wenn sie noch nicht eingeloggt sind oder keinen Account bei dem jeweiligen Anbieter besitzen. Diese Erfassung Ihrer Daten erfolgt in der Regel über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch die Erfassung Ihrer IP-Adresse.
Durch die erfassten Daten können die Netzwerk-Betreiber Nutzerprofile erstellen, in denen sie Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegen. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der Nutzung der sozialen Medien angezeigt werden. Für den Fall, dass Sie einen Account bei dem jeweiligen Anbieter verfügen, kann die Werbung auf all diesen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie bereits eingeloggt sind oder auch waren.
Zudem müssen Sie beachten, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Portalen nachvollziehen können. Je nach Netzwerkanbieter können daher weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Portale durchgeführt werden, Details hierzu erlangen Sie von den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Portale.
Rechtsgrundlage
Unsere Auftritte in den sozialen Netzwerken sollen eine umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Es handelt sich dabei um ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Die von den Netzwerken initiierten Analyseprozessen beruhen jedoch gegebenenfalls auf einer abweichenden Rechtsgrundlage, die von den Betreibern der sozialen Netzwerken anzugeben sind.
Verantwortlicher und Geltendmachung von Rechten
Wenn Sie unsere Seite auf den sozialen Netzwerken besuchen, sind wir gemeinsam mit dem Betreiber der Plattform für die ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Das bedeutet, dass Sie Ihre Rechte sowohl gegenüber uns als auch dem Betreiber des Portals geltend machen können.
Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Betreibern nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Portale haben. Unsere Möglichkeiten richten sich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters.
Speicherdauer
Die unmittelbar von uns über die Präsenz in den sozialen Medien erfassten Daten werden von unseren Systemen dann gelöscht, wenn Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung für die Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen bleiben davon unberührt. Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinerlei Einfluss. Für Einzelheiten müssen Sie sich direkt an den Betreiber wenden.
Die sozialen Netzwerke im Einzelnen
Facebook
Wir pflegen ein Profil auf Facebook. Anbieter von Facebook ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grad Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden auch in den USA und in andere Drittländer übertragen. Wir haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verarbeitung mit Facebook geschlossen. In dieser Vereinbarung wird festgestellt, wer für welche Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich ist, wenn Sie unsere Seite besuchen. Diese Vereinbarung können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Die Werbeeinstellung kann selbstständig durch Sie in Ihrem Nutzer-Account angepasst werden. Hierbei müssen Sie folgendem Link folgen und sich einloggen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Instagram
Wir verfügen über ein Profil bei Instagram. Anbieter ist die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://help.instagram.com/519522125107875 und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875“
Schauen Sie gleich in unsere Hotelzimmer & Suiten rein oder buchen Sie eines unserer traumhaften Urlaubsangebote:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.